Dienstag, 10. Februar 2015, 19:00 Uhr, Künstlerhaus am Lenbachplatz
Prof. Dr. med. Thomas Bronisch, München
„Der Selbstmord in der Kunst“
Die Darstellung der Selbstmorde wird nach Themen und historischen Epochen, beginnend mit der Antike und der Bibel, endend mit der Kunst nach 1945 gegliedert. Epoche übergreifend werden einzelne Themen abgehandelt, die immer wieder in der Geschichte und Kunst auftauchen, z. B. der Selbstmord des Ajax oder der Selbstmord der Lucretia, wobei Beispiele von mehreren Bildern gegeben werden.